
Öffentlicher Zugang trägt zu mehr Transparenz in der Wissenschaft bei und ermöglicht es, weltweit gemeinsam Umweltvorhersagen zu verbessern
mehr...
Neues Buch, herausgegeben von Sylvia C. Sullivan und Corinna Hoose, über die Komplexität von Wolken
mehr...
Simulationen zeigen, wie die Erwärmung und Abkühlung von Wolken durch Strahlung die Dynamik und Vorhersagbarkeit ändern
mehr...
Bei einem Arbeitstreffen wurden die Ergebnisse der Status-Quo-Analyse diskutiert. Es wurden zukünftige Maßnahmen erarbeitet, konkretisiert und eingeordnet.
mehr...
Erstmals wurde der relative Einfluss von Aerosol, Bodenfeuchte und Orographie auf den Regen über Deutschland bei verschiedenen Wetterlagen untersucht.
mehr...
Die zeitliche Entwicklung von konvektiven Wolken – von der Entstehung über das Gefrieren bis zur Auflösung – wird aus geostationären Beobachtungen abgeleitet
mehr...
Die Vorhersagbarkeit des großskaligen Gewittersystems vom Pfingstmontag 2014 zeigt eine starke Abhängigkeit von nur kleinsten Änderungen der Lage des Modellgebietes.
mehr ...
Prof. Corinna Hoose präsentiert erste Simulationsergebnisse von HoreKa und drückt gemeinsam mit Forschungsministerin Theresia Bauer, VP Prof. Oliver Kraft und SCC-Direktor Prof. Martin Frank den Startknopf
mehr...Statistische Emulation ermöglicht eine umfassende Analyse der Sensitivität von hochreichenden Wolken und Hagel bezüglich der Umgebungsbedingungen.
mehr...Titel | Ansprechperson |
---|---|
Arktische Mischphasenwolken: Simulation und Vergleich mit in-situ Messungen | |
HD(CP)2 Modul M3: Aerosole, CCN und IN | |
HD(CP)2 S1 WP4: Aerosol Impacts on Mixed-Phase Clouds | |
INUIT-1 | |
INUIT-2 |