
Title: Characteristics of hail hazard in South Africa based on satellite detection of convective storms
mehr...
Im Rahmen der alpha-Themen "Das Klima und wir" berichtet der Bayerischer Rundfunk über unsere Forschungsaktivitäten.
mehr...
Diese Frage beschäftigt zahlreiche Forschende, aber auch Versicherungen fürchten steigende Schäden.
mehr...
Schwere Gewitter richten immer wieder großen Schaden an. Eine bessere Vorhersage könnte die Gefahr verringern. Forschende sammeln in einer aufwendigen Messkampagne Daten und wagen sich hinein in die Unwetter.
mehr...
Jannik Wilhelm: Einfluss atmosphärischer Umgebungsbedingungen auf den Lebenszyklus konvektiver Zellen in der Echtzeit-Vorhersage
mehr...
Michael Kunz im Interview mit Marco Kaschuba für WetterOnline rund zum Thema Gewitter, Hagel und Starkregen.
mehr...
Wie aus einem Extremereignis eine Naturkatastrophe wird. Helmholtz im Gespräch mit Autoren des aktuellen CEDIM FDA-Berichts zum Hochwasser 2021.
mehr...
CEDIM legt Bericht zur Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen vor – Schäden könnten über zehn Milliarden Euro liegen
mehr...
Our challenges: Where, when and why do extreme meteorological events occur most frequently? What are associated impacts? And will extreme weather events become more frequent or more intense with human-induced #ClimateChange? @helmholtz_en #helmholtz200 #MyChallenge
mehr...
Superzelle mit Hagel zieht am 23.06.2021 direkt über den Hauptmessstandort des KITcubes bei Rottenburg am Neckar während der Kampagne SwabianMoses.
mehr...
In der dritten Folge #3 der "Karlsruher Beiträge zur Klimaforschung", dem Podcast des KIT-Zentrums Klima und Umwelt, spricht Josh Bayless mit Michael Kunz über das Forschungsthema "Hagel".
mehr...
Unter zukünftigen Klimabedingungen werden sich konvektive Niederschläge im urbanen Raum
intensivieren.

Vom IMK koordinierte Messkampagne "Swabian Moses" zu hydro-meteorologischen Extremen im Bereich der Schwäbischen Alb startet.
mehr...
Hagelstürme richten schwere Schäden an – und infolge des Klimawandels werden sie künftig voraussichtlich häufiger und heftiger auftreten. Um den aktuellen Stand der Hagelforschung zu erörtern, richtete das IMK-TRO vom 15. bis 18. März 2021 den 3rd European Hail Workshop aus.
mehr...
Michael Kunz im Gespräch mit Stefan Fuchs (Campusreport)
mehr...
Hagelstürme richten schwere Schäden an – und infolge des Klimawandels werden sie künftig voraussichtlich häufiger und heftiger auftreten. Um den aktuellen Stand der Hagelforschung zu erörtern, richtet das IMK-TRO vom 15. bis 18. März 2021 den 3rd European Hail Workshop aus.
mehr...
Willis Re hat ein neues Hagelrisikomodell auf den Markt gebracht, das das Risiko von schadenrelevanten Hagelereignissen in Südafrika quantifiziert. Das Modell wurde in Zusammenarbeit mit dem IMK-TRO und dem Langley Research Centre der NASA entwickelt und liefert eine Abschätzung des Hagelrisikos für den (Rück-)Versicherungsmarkt.
mehr...
Michael Kunz spricht im Rahmen der Effektereihe "Spielende Klimaretter und Geschichten vom Wetter" über Gewitter in Süddeutschland (ab ca. 57:00 min).
mehr...
Immer wieder verwüsten extrem starke Regenfälle ganze Regionen – und mit dem Klimawandel werden sie immer häufiger in unser Leben stürmen. Interview mit Prof. Michael Kunz im Rahmen der Helmholtz Klima Initiative.
mehr...
Journal Nature Reviews Earth & Environment with the title: The effects of climate change on hailstorms
mehr...