Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten aus der AG Mineralstaub. Für ältere Meldungen, besuchen Sie unser News-Archiv.

Wie heißen Noel herzlich als Doktorand in der AG Mineralstaub willkommen.
mehr...
Wir heißen Natalie herzlich als Postdoc in der AG Mineralstaub willkommen.
mehr...
Martina Klose forscht mit ihrer Arbeitsgruppe zu Aerosolen im Erdsystem, insbesondere Mineralstaub, und verwendet und entwickelt dabei numerische Modelle und Messungen im Feld und Labor.
mehr...
Hannah Meyer erhält den Outstanding Student and PhD candidate Presentation (OSPP) Award auf der EGU 2024 - Die Auszeichnung würdigt ihren Vortrag über riesige Mineralstaubpartikel
mehr...
Neues Projekt: Doktorandennetzwerk zu atmosphärischem Staub
mehr...
Eine Delegation von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern von sieben Helmholtz-Zentren reiste zum Austausch mit politischen und anderen Akteuren um die Europäische Union nach Brüssel
mehr...