Forschung und Projekte

Die Schwerpunkte unsere Arbeitsgruppe sind:

  1. Die Verbesserung unseres derzeitigen Verständnisses der physikalischen Prozesse, die zum Auftreten von extremen Wetter- und Klimaereignissen führen

  2. Die Verbesserung des Verständnisses der natürlichen Klimavariabilität in Bezug auf Häufigkeit und Intensität von Extremereignissen

  3. Die Entwicklung angemessener Projektionen möglicher Veränderungen der Häufigkeit und Intensität von Extremereignissen auf regionaler Ebene

  4. Eine Risikobewertung der Auswirkungen von extremen Wetterereignissen in einem sich verändernden Klima

  5. Die Entwicklung und Praktizierung eines effektiven Wissensaustauschs mit Entscheidungsträgern
Laufende Projekte der AG "Regionales Klima und Wettergefahren"
Titel Ansprechpartner Förderung Starttermin

AXA Research Fund

2016

Horizon 2020 - Marie Skłodowska-Curie Actions

2021

Aon

2022

Aon

2022

CEDIM

2022

BMBF

2023

BMBF

2023

BMBF

2023

BMBF

2023

BMBF

2023

BMBF

2023

BMBF

2023

BMBF

2023

HGF KIT

2024

Aon

2024

BMBF

2024

BMBF

2025

HGF - InnoPool

2025